Cegos - Training in Führungsstärke und Vertrauensaufbau
01/03/2017
Renault Retail Group
Referenz
„Für uns war es wichtig, eine verlässliche Management-Performance zu erreichen und beizubehalten. Dieses Programm für Führungskräfte hilft ihnen, ihre alltägliche Arbeitssituation zu reflektieren und einen kritischen Blick auf ihre Gewohnheiten und Rituale zu werfen. Cegos war in der Lage, alle Manager mit einzubinden und sie aktiv zum Hinterfragen Ihres Handelns zu bewegen. Während des Seminars haben sie herausgearbeitet, was zu verbessern ist, um zu effektiven Führungskräften für die Renault Retail Group zu werden. "Lydia Tardieux, HR Manager Europa
Kundenunternehmen
Die Renault Retail Group (RRG) repräsentiert die Marken Renault und Dacia in den Metropolen und Großstädten von zwölf europäischen Ländern. Im Mittelpunkt stehen der Fahrzeugverkauf sowie die gesamte Leistungspalette des Aftersales. Mit über 11.300 Mitarbeitern in 225 Niederlassungen erzielt die RRG einem Umsatz von 6,8 Milliarden Euro.
Ausgangssituation und Vorgehen
Bei RRG steht Vertrauen an oberster Stelle, um eine gute Performance zu erzielen. Dies zeigt sich in kundenbezogenem, ergebnisorientiertem Management, basierend auf Teammotivation.Cegos begleitet RRG seit über 14 Jahren in dieser Ausrichtung. Zunächst war das Trainingsprogramm für neueingestellte Führungskräfte konzipiert. Ziel war die Schulung in Mitarbeiterführung, die auf Vertrauensbildung aufbaut.Vor zehn Jahren entschied sich RRG auf Anraten der Manager, die bereits am Kurs teilgenommen hatten, das Trainingsprogramm auf die 450 Manager aus Vorstand und Führungskreisen in Frankreich auszuweiten. Daraufhin entwickelte Cegos das Konzept “Führung und Vertrauen” und setzte den Roll-Out um.Dieses wirkungsvolle Personalentwicklungsprogramm ist darauf ausgerichtet, Projekte effizienter durch Teameinverständnis und –rückhalt umzusetzen. Dies wird in einem Präsenzseminar vermittelt, sodass Gruppenmitglieder die Dynamik eines vertrauensvollen Teams aus erster Hand erfahren können. Die Trainingsmethode nutzt den Human Element® Ansatz von Will Schutz, um ein humanistisches, verantwortungbewußtes und offenes Arbeitsumfeld zu schaffen.Der Kurs war in Frankreich ein großer Erfolg und wurde auf 350 Manager in weiteren 11 Ländern ausgeweitet: Spanien, England, Irland, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Italien und Portugal.
Ergebnisse
Größerer Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe in den Managementteams jedes Landes
Gemeinsame Vision und konsequente Managementpraktiken
Ein Folgekurs ist geplant, um die Ergebnisse zu konsolidieren und neue Themen anzusprechen
Wesentliche Erfolgsfaktoren
Wachsendes Vertrauen zwischen Renault Retail Group und Cegos seit Beginn ihrer Zusammenarbeit
Unterstützung durch den Vorsitzenden des Vorstands und die Country Manager, die den Kurs für sich und ihre Teams als sehr gewinnbringend einschätzen
Nachhaltigkeit des Konzeptes "Führung und Vertrauen"
Internationales Netzwerk von Human Element®-zertifizierten Cegos-Beratern
Cegos Fähigkeit, dieses Seminar in 12 europäischen Ländern in einem begrenzten Zeitrahmen umzusetzen
ookies sind kleine Daten, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, während der Benutzer surft. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei namens Cookie. Wenn Sie eine andere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden entwickelt, um Websites einen zuverlässigen Mechanismus zum Speichern von Informationen oder zum Aufzeichnen der Browsing-Aktivitäten des Benutzers zu bieten.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Nutzung der Webseite erforderlich. Zum Beispiel den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite, oder das Aufbewahren Ihrer Trainingsauswahl im Warenkorb für einen späteren Zugriff.
Statistiken
Off
On
Statistiken
Diese Cookies werden auch als „Leistungscookies“ bezeichnet und sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besucht haben und auf welche Links Sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann verwendet werden, um Sie zu identifizieren. Es ist alles aggregiert und daher anonymisiert. Ihr einziger Zweck ist die Verbesserung der Website-Funktionen. Dies schließt Cookies von Analysediensten von Drittanbietern ein, sofern die Cookies ausschließlich dem Eigentümer der besuchten Website dienen.
Betroffene Lösungen:
Google Analytics
Marketing
Off
On
Marketing
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Werbetreibenden zu helfen, relevantere Anzeigen zu schalten oder die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen. Diese Cookies können diese Informationen mit anderen Organisationen oder Werbetreibenden teilen. Dies sind dauerhafte Cookies und fast immer von Drittanbietern.