Managed Training Services

English   In english

   Emilia, eine Learning-Managerin in der Personalentwicklung, ist stark in administrative Aufgaben eingebunden, was sie daran hindert, ihr aktuelles Projekt anzugehen: Die Entwicklung einer langfristigen Strategie für eine agile Fachkräfteausbildung. Ihre Arbeit ist von kurzfristigen Problemen geprägt, wie der Organisation von Trainingsorten, der Suche nach Trainer:innen oder der Erstellung von Monatsberichten. Aufgrund des hohen Verwaltungsaufwands bleibt ihr nur wenig Zeit für strategische Aufgaben, die eigentlich für die Bewältigung des drohenden Fachkräftemangels und die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens entscheidend wären. Eine Umfrage der HR Studie 2023 von Personio bestätigt dieses Problem: 64 % der befragten HR-Manager:innen gaben an, nicht genug Zeit für strategische HR-Aufgaben zu haben.

Managed Training Service

Personalabteilungen werden zukünftig immer mehr gefordert. Das liegt einerseits an der stärkeren Einbindung der HR-Abteilungen in strategische Geschäftsprozesse und der damit verbundenen Zunahme der Verantwortlichkeiten.

HR sieht sich daher mit einigen Herausforderungen konfrontiert:

Der zunehmende Fachkräftemangel, die fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und fehlende zeitliche Ressourcen sind nur wenige davon. Es ist deshalb von zentraler Bedeutung diesen Herausforderungen mit einer Umgestaltung des Learning & Development-Bereichs zu begegnen, denn die strategischen Aufgaben des L&D sind und werden besonders vielfältig: Darunter fällt die Entwicklung einer mit dem Unternehmen konformen Lernstrategie, der Ausbildung optimaler Führungsqualitäten, die Schaffung eines bedarfs- und zielorientierten Lernangebots, das der Unternehmensstrategie entspricht, sowie das Management der Lernplattformen und interner Lern-Ökosysteme.

Die Personalentwicklung formt sich so zunehmend zu einem internen Learning Consultant, der interne Bedarfsträger:innen mit einer hohen Fachkompetenz angemessen und optimal beraten können muss.

Es stellt sich die zentrale Frage: Wie lässt sich eine gesunde Balance zwischen den neuen strategischen Aufgabengebieten der HR-Abteilungen und dem steigenden administrativen Aufwand finden und wie kann die Komplexität der Weiterbildungsprozesse bewältigt werden?

Warum sollte man als Unternehmen Weiterbildung einem MTS-Partner anvertrauen?

„Als Gründe für das erfolgreiche Auslagern von Training Services sehen wir vor allem drei wesentliche Punkte: Personelle Entlastung der HR-Abteilung, Lieferantenkonsolidierung zur Prozessoptimierung im Einkauf und Portfoliokonsolidierung. Wir als Ihr Business Partner für Managed Training Services sind bestens darauf vorbereitet, Sie hierbei zu unterstützen, denn in der Umsetzung stützen wir uns auf ein bewährtes Prozessmodell.“

Judith Spick, Head of Sales

Durch das Ausgliedern der administrativen Trainingsorganisation können dringend benötigte Ressourcen für strategische Aufgaben gewonnen werden.

Im Fachjargon wird dieser Service von externen Anbietern häufig als Managed Training Services angeboten.

MANAGED TRAINING SERVICES – etwas Orientierung in der Begriffsvielfalt

  • Managed Services Provider (MSP)
  • L&D Services
  • Training Process Outsourcing (TPO)
  • Learning Administration Services (LAS)
  • Managed Learning Services

All diese Begriffe meinen im Grunde das Gleiche: Unternehmen lagern die gesamte Organisation ihrer Weiterbildungsmaßnahmen aus. Die Personalentwicklung wird so professionalisiert und erhält einen zentralen Ansprechpartner, bei dem die Fäden zusammenlaufen.

Wir denken „Managed Training Services“ trifft es auf den Punkt.


Aufgrund der Vielschichtigkeit und Komplexität von Weiterbildungsprozessen sind diese meist mit einem hohen Ressourcenaufwand auf vielen operativen Ebenen verbunden. Durch die Ausgliederung des Weiterbildungsbereichs können diese Ressourcen zur gleichen Zeit an anderer Stelle effizient eingesetzt werden.

Ausgezeichnete Managed Training Services

Für unser individualisierbares Leistungsangebot wurden wir vielfach ausgezeichnet. Zudem sind unsere Prozesse nach ISO zertifiziert und haben sich in zahllosen Projekten beweisen können. Und auch abseits klassischer Leistungsmerkmale zeigen wir Format: Unsere Nachhaltigkeitsleistung wird von EcoVadis mit einem "Committed"-Abzeichen bewertet.

MTS Auszeichnungen 2024


Die Cegos Integrata als Ihr strategischer Businesspartner

Mit uns als Ihren strategischen Businesspartner für L&D profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Expertise in über 100 erfolgreichen MTS-Projekten! Nutzen Sie unsere Learning Services und erhalten Sie Zugang zu:

   über 5.500 internationalen Seminarthemen

   in 25 Ländern weltweit

   1.200 Schulungen, allein in Deutschland

   alles in bis zu 20 Sprachen

Sie sind dabei flexibel in der Umsetzung: Ob als offenes oder Inhouse-Angebot, virtuell, in Präsenz, als Blended oder E-Learning. Mit uns haben Sie auch weltweit die Wahl!


Erfahren Sie mehr zum Thema MTS in unserem aktuellen Whitepaper „Managed Training Services – So bauen Sie eine effektive Lernorganisation auf“.


Seit vielen Jahren sind wir vor allem als Master Service Provider gefragt. In diesem Modell vereinen wir alle Leistungen eines Master Vendors mit unserer strategischen Expertise in der Unternehmens- und Personalentwicklung. Wir verstehen uns als Ihr erfahrener Partner, der den Blick über den Tellerrand beherrscht und kommende Herausforderungen erkennt.

> Lesen Sie hier mehr zum Thema

Als Teil der Cegos Group bringen wir praktisches Wissen aus über 200 maßgeschneiderten Trainingsprojekten in über 50 Ländern und 20 Sprachen für Ihre Qualifizierungsprojekte ein. Damit sind wir Ihr Partner für innovatives Learning & Development und erfolgreiche internationale Trainings-Rollouts.

Sie können sich auf rund 3.000 von uns ausgewählte und akkreditierte Trainer, aktuelle didaktische Konzepte, Methoden und Vorgehensweisen sowie auf Qualitätsstandards, die kulturelle und unternehmenseigene Besonderheiten immer berücksichtigen, verlassen. Erfahren Sie hier mehr über unsere internationalen Trainingsprojekte.

MTS

Als MTS-Partner an Ihrer Seite möchten wir Sie bei der zukunftsgerichteten Weiterentwicklung Ihrer Learning & Development-Abteilung begleiten. Kommen Sie auf uns zu und wir besprechen gemeinsam, wie wir Sie mit unseren Learning Services bestmöglich unterstützen können.

   Nach der Einführung von Managed Training Services kann sich Emilia stärker auf ihre strategischen Aufgaben konzentrieren. Trotz des anfänglichen Aufwands für die Implementierung erweist sich der Einsatz von MTS als lohnend, da maßgeschneiderte Schulungsprogramme entwickelt werden, die optimal auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Mitarbeitenden abgestimmt sind. Das führt zu einer stärkeren Mitarbeiterbindung und gezielteren beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem klaren Fokus auf Leistungsmetriken und KPIs kann das L&D-Team die Lernerfolge besser messen und die Programme kontinuierlich verbessern. Zudem wird Emilia nun verstärkt an der Talententwicklung und Nachfolgeplanung arbeiten, um die Pipeline für zukünftige Fach- und Führungskräfte zu stärken.