Schulung - Designing Cisco Enterprise Networks
- Live Online oder Präsenz
3.802,05 € inkl. 19% MwSt.
- Entwurf des Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) für das interne Routing im Unternehmensnetz
- Entwurf von Open Shortest Path First (OSPF) für das interne Routing des Unternehmensnetzes
- Entwurf von Intermediate System to Intermediate System (IS-IS) für das interne Routing des Unternehmensnetzes
- Entwurf eines Netzes auf der Grundlage von Kundenanforderungen
- Entwurf von Border Gateway Protocol (BGP) Routing für das Unternehmensnetz
- die verschiedenen Arten und Verwendungen von Multiprotokoll-BGP (MP-BGP)-Adressfamilien zu beschreiben
- Beschreiben Sie die BGP-Lastverteilung
- Entwurf eines BGP-Netzes auf der Grundlage von Kundenanforderungen
- Entscheiden Sie, wo die L2/L3-Grenze in Ihrem Campus-Netzwerk liegen soll, und treffen Sie Designentscheidungen.
- Beschreiben Sie Überlegungen zum Layer-2-Design für Unternehmens-Campus-Netzwerke
- Entwurf eines LAN-Netzwerks auf der Grundlage von Kundenanforderungen
- Beschreiben Sie Überlegungen zum Layer-3-Design in einem Unternehmens-Campus-Netzwerk
- Untersuchung der grundlegenden Konzepte von Cisco SD-Access
- Beschreiben Sie das Cisco SD-Access Fabric Design
- Entwerfen einer Software-Defined Access (SD-Access) Campus Fabric auf der Grundlage von Kundenanforderungen
- Entwurf von VPNs, die von Dienstanbietern verwaltet werden
- Entwurf unternehmensverwalteter VPNs
- Entwerfen Sie ein widerstandsfähiges WAN
- Entwurf eines stabilen WAN-Netzes auf der Grundlage der Kundenanforderungen
- Untersuchen Sie die Cisco SD-WAN-Architektur
- Beschreiben Sie die SD-WAN-Bereitstellungsoptionen von Cisco
- Verständnis von Cisco SD-WAN - NAT und hybride Designüberlegungen
- Cisco SD-WAN-Redundanz entwerfen
- Erläuterung der Grundprinzipien der Dienstgüte (QoS)
- QoS für das WAN entwerfen
- Entwurf von QoS für Unternehmensnetzwerke auf der Grundlage von Kundenanforderungen
- Erläuterung der Grundprinzipien von Multicast
- Erkundung von Multicast mit PIM-SM
- Entwurf von Lösungen für die Verteilung von Rendezvouspunkten
- Beschreiben Sie die wichtigsten Überlegungen beim Entwurf der IP-Adressierung
- Erstellen eines IPv6-Adressierungsplans
- Planung einer IPv6-Einführung in einem bestehenden IPv4-Unternehmensnetz
- Beschreiben Sie die Herausforderungen, auf die Sie bei der Umstellung auf IPv6 stoßen könnten
- Entwurf eines IPv6-Adressierungsplans auf der Grundlage von Kundenanforderungen
- Beschreiben Sie Netzwerk-APIs und Protokolle
- Beschreibung von Yet Another Next Generation (YANG), Network Configuration Protocol (NETCONF) und Representational State Transfer Configuration Protocol (RESTCONF)
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
- Netzwerk-Design-Ingenieure
- Netzwerk-Ingenieure
- Systemadministratoren
Voraussetzungen
Es wird erwartet, dass die Studierenden vor der Teilnahme an diesem Kurs folgende Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen:
- Verständnis der Netzgrundlagen
- Implementierung von LANs
- Implementierung von LAN-Konnektivität
Die Cisco-Kursangebote, die zu den empfohlenen Fähigkeiten und Kenntnissen beitragen, sind:
- 'Implementing and Administering Cisco Solutions'
- 'Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies'
Trainingsprogramm
Schulungsmethode
presentation, discussion, hands-on exercises, demonstrations on the system.
Hinweis
Unterlagen in Englisch
Termine
- 3.195,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenFast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbHGasstr. 4 a22761 Hamburg
- 3.195,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenFast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbHOranienburger Straße 6610117 Berlin
- 3.195,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenFast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbHHildesheimer Str. 265-26730519 Hannover
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten