Whitepaper: Erfolgreiche und verantwortungsvolle Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen
Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verändert Wirtschaft und Produktivität grundlegend. Viele Unternehmen kämpfen jedoch mit der Einordnung ihrer Position und der Entwicklung einer klaren Roadmap zur Integration dieser Technologien. Dies zeigt, wie entscheidend die Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist – denn der erfolgreiche Einsatz von GenAI hängt ebenso von menschlichen Fähigkeiten ab wie von technologischen Fortschritten.
Vor diesem Hintergrund veröffentlicht die Cegos Group, ein führender Anbieter im Bereich Learning & Development, das Whitepaper
KI in den Griff bekommen: Weiterbildung für einen ethischen und effektiven Einsatz im Geschäftsleben*
Cegos begleitet Unternehmen bei der erfolgreichen KI-Integration
Für den verantwortungsvollen und effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz setzt die Cegos Group auf einen ganzheitlichen Ansatz und bietet Unternehmen praxisnahe Lösungen für die strategische Implementierung. Zu diesem Zweck hat Cegos ein KI-Reifegradmodell entwickelt, das Unternehmen dabei unterstützt, ihren aktuellen Stand zu bewerten und gezielt weiterzuentwickeln.
Das neue Whitepaper gibt Orientierung, wie Unternehmen eine KI-Kultur etablieren, KI sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren, menschliche Kompetenzen stärken sowie ethische und nachhaltige Aspekte berücksichtigen können.
Ergänzend dazu bietet die Cegos Learning Collection zielgerichtete Trainings an. Diese reichen von KI für mehr Produktivität bis hin zur Führungskräfteentwicklung.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung: Schlüsselfaktoren für eine effiziente und verantwortungsvolle Einführung in Unternehmen
*Cegos Group Whitepaper, aus dem Englischen: „Getting to grips with AI: training for ethical and effective use in business“